This website uses its own and third-party cookies to improve the browsing experience as well as for analysis tasks.

What are cookies?

A cookie is a small file stored on the user's computer that allows us to recognize it. The set of cookies help us improve the quality of our website, allowing us to monitor which pages are useful to the website users or and which are not.

Acceptance of the use of cookies.

Necessary technical cookies

Always active

Technical cookies are absolutely essential for the website to work properly. This category only includes cookies that guarantee the basic functions and security functions of the website. These cookies do not store any personal information.

Analytic cookies

All cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect personal data from the user through analysis, ads and other embedded content are called unnecessary cookies. You must obtain the user's consent before running these cookies on your website.

Der Übergang vom Ausnahmezustand aufgrund hydrologischer Dürre zum Alarmzustand wird im DOGC veröffentlicht und gibt Auskunft über die Maßnahmen der Einheit 9 – Darnius Boadella Reservoir.

Die neuen Beschränkungen werden lockerer sein als die während des Ausnahmezustands geltenden. Es gibt jedoch noch einige, und im Großen und Ganzen wären das:

Schwimmbäder: Es dürfen nur bauseits vorhandene Schwimmbäder mit Wasserumwälzung, die neu gebaut wurden oder für Reparaturen entleert wurden (öffentlich und privat), befüllt und/oder neu befüllt werden. Herausnehmbare Behälter können nicht befüllt werden, nur solche aus Bildungsstätten und/oder Jugendzentren, die weniger als 500 l Fassungsvermögen haben.
Reinigung von Böden und Fassaden: Zur Reinigung können Druckwassersysteme (keine Wasserschläuche) oder Wischmopp, Schwamm und Eimer verwendet werden. Wir verstehen hier, dass Maler den Kärcher zum Entfernen von Farbe von Fassaden oder Terrassen verwenden können, die ebenfalls mit dem Kärcher gereinigt werden können.
Fahrzeugreinigung außerhalb gewerblicher Einrichtungen: Nur mit Schwamm und Eimer sowie zum Reinigen von Scheiben, Kennzeichen und Rückspiegeln.
Zierbrunnen: Diese können nicht befüllt werden.
Bewässerung öffentlicher oder privater Gärten: Dies ist erst ab 20 Uhr möglich. bis 8 Uhr morgens und mit minimalem Wasserverbrauch, und private Gärten, zweimal pro Woche. Hierzu gehört, dass Fußballplätze während dieser Zeit bewässert und vor Spielen sogar gewässert werden dürfen, solange die zulässige Menge von 450 m3/Hektar/Monat nicht überschritten wird.
Im ALERT-Szenario wird nichts über die Duschen am Strand oder in Sportzentren gesagt, es liegt im Ermessen des Stadtrats, ob diese geöffnet werden oder nicht. Auch bei Wasserspendern ist nichts darüber gesagt, ob diese geöffnet werden dürfen oder nicht, allerdings ist es in diesem Fall ratsam, sie geöffnet zu lassen, insbesondere im Sommer.

Es bleibt zu hoffen, dass die Dürre mit dem Regen, der in den nächsten zwei Monaten fällt, definitiv endet und wir vor dem Sommer wieder zu einem Normalzustand zurückkehren, da der Stausee derzeit zu 60 % gefüllt ist.

WARNUNG vor Dürre
Nachrichten Liste